Jubeljahr - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Jubeljahr - Übersetzung nach Englisch


Jubeljahr         
n. jubilee, special anniversary; 50th anniversary; golden anniversary; festive season
once in a blue moon         
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Once In A Blue Moon (album); Once in a blue moon; Once In A Blue Moon; Once in a Blue Moon (disambiguation); Once in a Blue Moon (album)
von Zeit zu Zeit, alle Jubeljahre
alle Jubeljahre      
once in a blue moon, infrequently, not often, once in a while, occasionally, rarely, sporadically

Wikipedia

Jubeljahr
Ein Jubeljahr () oder Heiliges Jahr () ist ein besonderes Jubiläumsjahr in der römisch-katholischen Kirche, in dem der Papst den Gläubigen bei Erfüllung bestimmter Bedingungen einen vollständigen Ablass („Jubiläumsablass“) gewährt. Bonifatius VIII.
Beispiele aus Textkorpus für Jubeljahr
1. Nicht gerade ein Jubeljahr Auch Kaiser‘s machte leichte Verluste Ohnehin war das 140ste Geschäftsjahr für das Mülheimer Familienunternehmen nicht gerade ein Jubeljahr.
2. Von Werner Theurich Im Jubeljahr 2006 ist Mozart omnipräsent.
3. Trotz guter Konjunktur und höherer Lohnabschlüsse wird dieses Jahr für die Reiseveranstalter kein Jubeljahr.
4. Von Hasnain Kazim Das Jahr 2006 sollte mit der Auslieferung des weltgrößten Passagierflugzeugs A380 ein Jubeljahr für Airbus werden.
5. "Wenn es nicht gelingt, dem Klassiker in seinem Jubeljahr eine größere Dringlichkeit zu verleihen als hier geschehen, sollte man auf solche Schillerlocken am besten ganz verzichten."Besprochen werden eine Düsseldorfer Ausstellung zur Kunstgeschichte des Daumenkinos, Johannes Kalitzkes Oper "Inferno" nach Peter Weiss in Bremen ("Eine Bereicherung", schwärmt Reinhard Schulz), die "Lange Nacht der Autoren" im Hamburger Thalia Theater, , Michael Winterbottoms nur auf DVD erhältlicher Film "24 Hour Party People", und Bücher, darunter James McBrides GI–Roman "Das Wunder von St.